Jubiläum - 1000 Jahre St. Martinsstift Heiligenstadt

Im Rahmen dieser Feierlichkeiten sind folgende Veranstaltungen in der Kirche St. Martin geplant:
Dienstag, 24.05.2022, 19 Uhr
„Eine Ordensgründung auf dem Stiftsberg. Zur Geschichte der Heiligenstädter Schulschwestern“,
Referentin: Generaloberin Maria Thoma Dikow, Heilbad Heiligenstadt
Sonntag, 29.05.2022, 20 Uhr
Orgelkonzert – Arjan Breukhoven, Rotterdam
https://www.arjanbreukhoven.nl/
E N T F Ä L L T ! ! ! – Donnerstag, 09.06.2022, 19 Uhr
Chormusik – Chor der Landesschule Pforta
https://www.landesschule-pforta.de/de/schule/musik.php
Dienstag, 14.06.2022, 19 Uhr
„Des Erzstiftes schönste Tochter: die Mainzer Erzbischöfe und das Eichsfeld im Mittelalter“,
Referent: Dr. Winfried Wilhelmy, Direk- tor des Bischöflichen Dom- und Diözesanmuseums in Mainz
Samstag, 18.06.2022, 19 Uhr
Orgelkonzert – Mira Cieślak, Kantorin Querfurt
https://www.mira-cieslak.de/
20.06. bis 14.07.2022
Kirchenführung für Kinder nach Anmeldung (in Planung)
Samstag, 02.07.2022, 15 Uhr
Ökumenischer Gottesdienst mit Generalsuperintendent i. R. Martin Herche, Pfrn. i. R. Sylvia Herche und Propste em. Heinz-Josef Durstewitz – anschließend gemeinsamer Vortrag zur Zukunft der Ökumene „Erfahrungen und Hoffnung“
Sonntag, 03.07.2022, 9.30 Uhr
Familienkirche
Dienstag, 05.07.2022, 19 Uhr
„Wer braucht noch Kirche und Religion?“
Referent: Prof. Dr. Gert Pickel, Leipzig
Freitag, 08.07.2022, 19.30 Uhr
Konzert des Andreas-Kammerorchesters Erfurt, Leitung: KMD Dietrich Ehrenwerth
https://www.kirchenmusik-erfurt.de/orchester-instrumentalkreise/andreas-kammerorchester
Sonntag, 10.07.2022, 10.30 Uhr
Ökumenischer Gottesdienst, im Anschluss Familienfest
Sonntag, 10.07.2022, Familenfest
Samstag, 16.07.2022, 19 Uhr
Rundfunk – Jugendchor Wernigerode
http://landesgymnasium.de/rundfunkjugendchor
Donnerstag, 21.07.2022, 19 Uhr
Konzert mit Eurobrass
https://eurobrass.de/
Samstag, 30.07.2022, 19 Uhr
Orgelkonzert – Lukas Klöppel, Wien
Freitag, 05.08.2022, 19 Uhr
Musica Italiana – Barockmusik aus dem Süden Duo Vimaris
http://www.wieland-meinhold.de/
Montag bis Freitag, 22. bis 26.08.2022
Kinderbibelwoche – 1000 Jahre Martinsstift
Zeitreise 1000 Jahre Martinsstift (für Kinder von 5 bis 12 Jahren) jeweils von 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr im und ums Gemeindehaus St. Martin mit Alexandra Kunze, Pfarrer Möller und ihr Team
Sonntag, 28.08.2022, 9.30 Uhr
Familiengottesdienst zum Abschluss der KiBiWo mit Segnung zum Schuljahresbeginn
Sonntag, 04.09.2022, 16 Uhr
Chorkonzert, Leitung: Johannes Schmidt
Dienstag, 06.09.2022, 19 Uhr
„Bergpredigt aktuell – Friede soll mit Euch sein!“
Referent: Altpropst Dr. Christian Stawenow, Eisenach
Dienstag, 13.09.2022, 19 Uhr
„Liebe Christi bewegt, versöhnt und eint die Welt.“
Referent: Bischof em. Prof. Dr. Martin Hein, Kassel
Samstag, 17.09.2022, 19 Uhr
Orgelkonzert – Christoph Demmler, Kantor Ottobrunn
Sonntag, 25.09.2022, 9.30 Uhr
Familienkirche
Sonntag, 25.09.2022, 17 Uhr
Konzert – Posaunenwerk der EKM
Leitung: Frank Kunze und Landesposaunenwart KMD Matthias Schmeiß
Dienstag, 27.09.2022, 19 Uhr
„Auf dem Weg der Ökumene“
Referent: Prof. Dr. Julia Knop, Erfurt
Samstag, 01.10.2022, 18 Uhr
Petits Chanteurs de Paris – Pariser Knabenchor – Gastchor im Rahmen des 60-jährigen Jubiläumsdes Göttinger Knabenchores
https://www.petitschanteurs.com/pariserknabenchor
Sonntag, 09.10.2022, 14 Uhr
Ökumensicher Gottesdienst mit Landesbischof Friedrich Kramer und Bischof Dr. Ulrich Neymeyr
Mittwoch, 26.10.2022, 19.30 Uhr
The Gregorian Voices
Samstag, 10.12.2022, 17 Uhr
Adventskonzert – Göttinger Knabenchor
https://www.goettinger-knabenchor.de/
Sonntag, 06.11.2022, 9.30 Uhr
Familienkirche
Sonntag, 04.12.2022, 9.30 Uhr
Familienkirche
Vergangene Veranstaltungen:
Montag, 18.04.2022, 17 Uhr
Ökumenischer Gottesdienst am Ostermontag mit Propst Gremler, Pfarrer Dräger und Pfarrer Möller
Samstag, 23.04.2022, 17 Uhr
„Dein Wort, Herr, nicht vergeht“ – Konzert des Auswahlchores der EKM
Leitung: Landesposaunenwart KMD Frank Plewka
https://www.posaunenwerk-ekm.de/ensembles/auswahlchor/
Dienstag, 26.04.2022, 19 Uhr
„Das Zentrum des Eichsfelds. Zur Geschichte und Bedeutung des Heiligenstädter Martinsstiftes“,
Referent: Dr. Torsten W. Müller, Direktor des Museumsdorfes Cloppenburg
Donnerstag, 28.04.2022, 19 Uhr
Solokonzert – Martin Pepper, Berlin
https://martinpepper.de/
Sonntag, 01.05.2022, 9.30 Uhr
Familienkirche
Dienstag, 10.05.2022, 19 Uhr
„Die seelsorgliche Bedeutung des Kollegiatstiftes ‚St. Martin‘ “
Referent: Prof. em. Dr. Josef Pilvousek, Erfurt
Sonntag, 15.05.2022, 9.30 Uhr
Kantatengottesdienst mit den Eichsfelder Chören, Kammerorchester
der Eichsfelder Musikschule und Solisten
BWV 100 „Was Gott tut, das ist wohlgetan“ und Mendelssohn „Verlieh uns Frieden“
Gesamtleitung: Johannes Schmidt, Chorleiter St. Martin
Dienstag, 17.05.2022, 19 Uhr
„Schlaglichter der Kirchengeschichte von den Anfängen bis Anfang des 19. Jahrhunderts“,
Referent: Altbischof Prof. Axel Noack
Freitag, 20.05.2022, 18 Uhr
Ökumenischer Gottesdienst mit Bischof Dr. Gerhard Feige und Altpropst Dr. Christian Stawenow – anschließend Vortrag von Bischof Dr. Gerhard Feige
Samstag, 21.05.2022, 19 Uhr
Valeriya Shishkova – „A teyl vun dir – a teyl vun mir“ Jiddische Lieder und Klezmer
http://valeriya-shishkova.info/
Stand: 24.5.2022 – Änderungen vorbehalten! |

Plakate zum Download: